Wir bieten Ihnen individuell gestaltbare Magnetschilder – Sie entscheiden, was darauf steht. Mit unseren hochwertigen Magneten können Sie Ihr Fahrzeug werbewirksam beschriften, Ihr Büro mit praktischen Hinweisschildern ausstatten oder auf Veranstaltungen flexibel und professionell auftreten.
Egal ob Logo, Text oder Bild – gestalten Sie Ihr Schild ganz nach Ihren Vorstellungen. Die Magnetschilder haften zuverlässig auf allen metallischen Oberflächen und lassen sich rückstandslos wieder entfernen und neu anbringen.
Material und Herstellung
Wir bieten bedruckte Magnetschilder aus Magnetfolie an, die die gesamte Rückseite des Schildes abdeckt. Auf der Vorderseite der Schilder befindet sich Ihr persönliches Motiv als Druck.
Das Material unserer Magnetschilder ist UV-Licht geschützt. Somit sind alle Magnetschilder für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Material: Magnetfolie (UV-geschützt)
Herstellung: Digitaldruck
Stärke: 0,6 mm
Maximale Größe: 900×1500 mm
Mindestgröße: 10×30 mm
*Unsere Magnetschilder haften auf allen magnetischen Metalloberflächen (außer Aluminium).
So gestalten Sie personalisierte Magnetschilder:
Starten Sie im Schilder-Konfigurator: Nutzen Sie unseren Schilder-Konfigurator, um Ihre Magnetschilder einfach und schnell zu gestalten.
Wählen Sie ein Design: Wählen Sie eines unserer Vorlagen aus und bearbeiten Sie es im Konfigurator. Alternativ können Sie ein komplett neues Design erstellen.
Passen Sie Größe und Form an: Im Konfigurator können Sie die Größe und Form Ihres Schildes festlegen.
Fügen Sie Text hinzu: Geben Sie Ihren Text ein und wählen Sie Schriftart, Größe und Farbe aus.
Laden Sie Bilder und Logos hoch: Laden Sie eigene Bilder, Druckdaten oder Logos hoch, um Ihr Design zu personalisieren.
Für beste Druckqualität empfehlen wir Vektorgrafiken. Ihre Dateien werden einem Qualitätscheck unterzogen, um eine optimale Druckausgabe zu gewährleisten. Sollten wir Einschränkungen bei der Druckqualität feststellen, kontaktieren wir Sie umgehend.
Spezialanforderungen: Wenn Sie eine spezielle Form oder zusätzliche Features benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Kontakt: Für Unterstützung, spezielle Wünsche oder Fragen zu unseren Produkten und der Produktion können Sie unseren Kundenservice kontaktieren.
Anwendungsbereiche:
Fahrzeugbeschriftung
Magnetschilder sind die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Fahrzeuge sowohl privat als auch geschäftlich nutzen. Die Schilder lassen sich schnell anbringen und ebenso einfach wieder entfernen – ganz ohne Rückstände. Das macht sie besonders attraktiv für Handwerker, mobile Dienstleister oder Lieferdienste, die nicht dauerhaft Werbung am Fahrzeug führen möchten. Auch Fahrgemeinschaften oder temporäre Einsätze wie Promotion-Aktionen profitieren von der flexiblen Beschriftung.
Hier finden Sie Beispiele von Automagneten.
Büro und Betrieb
In Büros oder industriellen Betrieben sorgen Magnetschilder für Ordnung und Übersicht. Sie eignen sich hervorragend als Namens- oder Türschilder, für wechselnde Raumbelegungen oder Projektbezeichnungen. In Lager- und Produktionsbereichen können Warnhinweise, Sicherheitsinformationen oder Hinweise zum Warenfluss flexibel aktualisiert werden. Auf Whiteboards oder Plantafeln lassen sich mit Magneten Arbeitsabläufe visualisieren, Teampläne darstellen oder Schichtwechsel organisieren.
Messen und Events
Bei Veranstaltungen sind Mobilität und Flexibilität entscheidend – Magnetschilder bieten hier eine praktische Lösung. Ob am Messestand, auf Roll-Ups mit Metallfläche oder an mobilen Präsentationstafeln: Beschriftungen lassen sich schnell austauschen und an neue Inhalte oder Tagesprogramme anpassen. Auch Sponsorenlogos, Wegweiser oder Produktinformationen können unkompliziert angebracht werden, ohne den Untergrund zu beschädigen.
Einzelhandel
Im Einzelhandel kommen Magnetschilder vor allem bei der Produktkennzeichnung und Aktionskommunikation zum Einsatz. Auf Regalen, Kühltheken oder Verkaufsdisplays lassen sich Sonderangebote, saisonale Rabatte oder Preisänderungen übersichtlich darstellen – und bei Bedarf blitzschnell austauschen. Das spart Zeit, schont Ressourcen und wirkt professionell. Auch für Lagerorganisation und Inventurprozesse bieten sich Magnetschilder als flexible Lösung an.
Privatgebrauch
Auch im Alltag bieten Magnetschilder viele kreative Einsatzmöglichkeiten. Sie eignen sich als Deko für Kühlschrank oder Magnetwand, als „Baby an Bord“-Hinweis am Auto oder als personalisierte Geschenkidee. Mit beschreibbaren Oberflächen werden sie zu praktischen Notizzetteln für Einkaufslisten, To-do-Listen oder Familienpläne – ganz ohne Kleber oder Nägel.
Schulen und Bildungseinrichtungen
Lehrkräfte und Erzieher nutzen Magnetschilder zur Strukturierung von Unterricht oder Gruppenarbeit. Auf magnetischen Tafeln lassen sich Stundenpläne, Lernthemen oder Gruppenaufgaben flexibel verschieben und anpassen. Auch als wiederverwendbare Namensetiketten oder Organisationshilfen in Klassenzimmern sind sie äußerst praktisch. So lassen sich Informationen visuell ansprechend und interaktiv vermitteln.
Das sollten Sie beachten:
Was Sie bei der Nutzung von Magnetschildern am Auto beachten sollten:
Damit Sie lange Freude an Ihren Magnetschildern haben, gibt’s ein paar einfache Dinge, auf die Sie achten sollten:
Temperatur im Blick behalten: Unsere Magnetfolien halten Temperaturen von etwa -30 °C bis +55 °C gut aus – kurzfristig auch mal bis +65 °C. Dauerhaft hohe Hitze (z. B. im Sommer auf dunklem Lack) kann aber problematisch werden. Deshalb: Schilder am besten nicht dauerhaft drauflassen.
Lack schützen: Bei sehr hoher Wärme kann sich das Magnetschild mit dem Lack „festbacken“. Um das zu vermeiden, nehmen Sie das Schild am besten einmal täglich ab – gerade bei Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung.
Haftung sichern: Damit das Schild auch bei höheren Geschwindigkeiten gut hält, bringen Sie es nur auf saubere, glatte und trockene Flächen auf. Dreck, Staub oder Feuchtigkeit können nicht nur die Haftung beeinträchtigen, sondern auch Kratzer verursachen.
Vorsicht bei unebenen Flächen: Wenn Ihr Auto gespachtelt ist oder der Lack unregelmäßig aufgetragen wurde, kann das die Haftung beeinträchtigen. Auch bei Rundungen oder Wölbungen kann der Magnet nicht optimal sitzen.
Auto waschen? Schild vorher runter! Vor der Waschanlage das Magnetschild unbedingt abnehmen – und danach wieder sauber und flach lagern. Knicke oder Dellen können dauerhaft bleiben.