Ein Türschild personalisiert nach Ihren Wünschen? Bei uns gestalten Sie Ihr Schild ganz einfach selbst – in genau dem Material, der Form und der Farbe, die Sie möchten.
Türschilder personalisieren
Bei uns können Sie Türschilder individuell gestalten – egal ob für Haus, Wohnung, Büro oder Praxis. Ein personalisiertes Namensschild für die Tür vermittelt auf den ersten Blick, wer hier wohnt oder arbeitet, und schafft einen einladenden oder klaren ersten Eindruck.
Ihr Türschild können Sie in vier Schritten gestalten:
Material wählen: Je nach Einsatzort. Außen: Aluminium, Acryl, gravierter Kunststoff. Innen: auch Holz oder Farbdruck-Kunststoff.
Größe bestimmen: Fläche ausmessen und Format im Konfigurator anpassen.
Design wählen: Farben, Formen, Schriftarten testen, Motive hochladen oder Vorlagen nutzen.
Befestigung auswählen: Klebeband, Schrauben, Abstandshalter oder Aufhängung – je nach Material.
Arten von Türschildern
Türschilder für Familien
Ein Türschild mit dem Familiennamen ist der klassische Blickfang am Hauseingang. Es begrüßt Besucher freundlich und zeigt auf einen Blick, wer im Haus wohnt. Solche Schilder können zusätzlich Hausnummern, Symbole oder kleine Motive enthalten, um das Schild individuell zu gestalten.
Türschilder für Kinderzimmer
Kinderzimmer-Türschilder machen den Raum für die Kleinen besonders persönlich. Sie können den Namen des Kindes, bunte Motive oder kreative Designs enthalten. Diese Schilder schaffen Orientierung und bringen gleichzeitig Farbe und Spaß in den Raum.
Türschilder für Büros
Im Bürobereich erfüllen Türschilder eine funktionale und informative Aufgabe. Sie zeigen den Namen des Mitarbeiters, die Abteilung oder den Raumzweck an. Auch Öffnungszeiten, Firmenlogos oder Icons lassen sich hier einfügen. Büro-Türschilder tragen zur besseren Orientierung und einem professionellen Erscheinungsbild bei.
Für den Innen- und Außenbereich
Türschilder am Hauseingang zeigen Bewohnernamen, Hausnummern oder Hinweise wie „Kein Zutritt“ oder „Alarm gesichert“. Auch Klingel-, Briefkasten- und Hausschilder gehören dazu.
Für Kinderzimmer, WC, Büro- oder Geschäftsräume bieten Türschilder Orientierung. Sie zeigen z. B. Raumnamen, Öffnungszeiten oder Funktionsräume in öffentlichen Gebäuden.
So befestigen Sie Ihr Türschild
Die beliebteste Befestigungsmethode ist Klebeband. Damit können Sie Ihr Schild schnell und unkompliziert an nahezu jeder glatten Oberfläche anbringen – ganz ohne Bohren und ohne Schäden an Tür oder Wand. So lässt sich das Türschild direkt an der Tür, an der Wand oder auf anderen geeigneten Flächen befestigen.
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche vor dem Anbringen glatt, trocken und sauber ist, damit das Schild optimal haftet.
Ein Türschild kann auch mit Schrauben befestigt werden; passende Schrauben liefern wir direkt mit.
Materialien für Türschilder
Kunststoff
Selbstklebend, leicht zu montieren
Als Gravurschild oder mit Farbdruck erhältlich
Ideal für Klingel- und Briefkastenschilder
Messing
Aluminium
Witterungsbeständig und robust
UV-Schutzlaminat für extra Haltbarkeit
Große Größenauswahl von klein bis sehr groß
Acrylglas
Hochwertige Optik, beliebt als Praxis- oder Firmenschild
Erhältlich in transparent, farbig oder mit Frosteffekt
Befestigung mit Schrauben, Abstandshaltern oder Aufhängung
Holz
Häufige Fragen
Wie sieht ein typisches Türschild aus?
Es gibt kein Standardformat. Sie können Größe, Farbe, Form und Material frei gestalten. Inspiration bieten unsere Musterseiten.
Worauf sollte man bei der Gestaltung achten?
Zuerst Größe und Platz bestimmen. Dann überlegen, welche Botschaft das Schild vermitteln soll. Farben, Schriften und Motive sollten dazu passen.
Wie kann ich ein Türschild befestigen?
Je nach Material stehen Schrauben, Abstandshalter, Klebeband, Fahnenhalterung oder Bohrungen zum Aufhängen zur Verfügung. Der Konfigurator zeigt die passenden Optionen.
Welches Material eignet sich wofür?
Außen: langlebige, wetterfeste Materialien wie Aluminium, gravierter Kunststoff oder Acrylglas.
Innen: auch Holz- oder Farbdruck-Kunststoffschilder geeignet.
Gibt es freistehende Buchstaben für Türen?
Ja. Unsere konturgefrästen Buchstaben und Zahlen sind selbstklebend und für Innen und Außen geeignet – ideal für Hausnummern oder Türbeschriftungen.
Wie groß sollte ein Türschild sein?
Messingschilder gibt es in festen Größen. Kunststoff, Aluminium und Acrylglas können frei im Konfigurator angepasst werden. Am besten vorher die Türfläche ausmessen.
Ähnliche Produkte
Kinderzimmer Türschilder
Türschilder Büro
Haustürschilder
Briefkastenschilder